© Lebenshilfe/David Maurer
Mitwirken
- Mitglied werden
- Spenden
- Als Organisation beitragen
Werden auch Sie Mitglied bei der Lebenshilfe Crailsheim e.V. – Gemeinsam für mehr Vielfalt und Zusammenhalt
Werden auch Sie Mitglied bei der Lebenshilfe Crailsheim e.V. und setzen so ein Zeichen für mehr Vielfalt und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Gründe, aktiv zu werden, gibt es viele:
1. Sie können Ihre eigenen Ideen, Interessen und Kenntnisse mit einbringen!
2. Inklusion entsteht von innen!
Stehen Sie ein für die Öffnung der Gesellschaft, in der ein inklusives Zusammensein als neuer Standard gilt!
3. Gemeinschaft: Als Mitglied sind Sie Teil der Lebenshilfe Crailsheim e.V. und somit auch dieser Community. Nehmen Sie teil und lassen Sie sich durch die Begegnungen bereichern!
Wir wollen uns für Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf und deren Angehörigen stark machen. Das ist nur in einer Gemeinschaft möglich, in der Menschen bereit sind, sich zu engagieren und einzubringen!
„Es ist die Selbstlosigkeit, die unsere Welt vor dem Zusammenbruch bewahrt.“
In diesem Sinne, melden Sie sich gerne unverbindlich bei uns und wir versuchen, Ihren Wünschen und Fragen Raum zu geben!
Mit Ihrer Spende für eine inklusivere Gesellschaft
Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, die Gesellschaft noch inklusiver zu gestalten und ermöglichen uns, für die Belange von Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen einzustehen.
Es gibt viele Möglichkeiten, um zu spenden:
- Geburtstag oder ähnliche Feierlichkeiten
- Anstatt von Geschenken (auch für Firmen interessant)
- Dankbarkeit
- Es gibt keinen Grund, es nicht zu tun 😊
Aufgrund unserer Gemeinnützigkeit sind die Spenden steuerlich absetzbar und Sie können eine Spendenbescheinigung erhalten.
Wir bedanken uns bei allen Menschen, Institutionen und Unternehmen für Ihre Spenden und Unterstützung. Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass Menschen mit Unterstützungsbedarf die Hilfe und Assistenz erhalten, die sie für eine selbstständige und selbstbestimmte Lebensführung benötigen.
Vielen Dank
Wir freuen uns über jede Form von Unterstützung, ob Geld-, Zeit- oder Sachspende oder Ihre Mitgliedschaft in der Lebenshilfe Crailsheim. Jeder Beitrag ist geeignet dafür zu sorgen, dass wir uns noch besser für die Interessen und Belange von Menschen mit Behinderung einsetzen können.
Unser Projekt INKLUSIO ist gleichfalls auf Spenden angewiesen. INKLUSIO wird zu 70% von Aktion Mensch gefördert. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, möglichst frei und unabhängig für Menschen mit Unterstützungsbedarf da zu sein.
Spendenkonto Lebenshilfe Crailsheim:
DE64 6225 0030 0000 0038 18
Spendenkonto INKLUSIO:
DE22 6225 0030 0001 5093 35
Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf – Gemeinsam für eine inklusive Gesellschaft
Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf gibt es in allen gesellschaftlichen Schichten. Um die Entwicklung zu einer inklusiven Gesellschaft voranzubringen, ist jeder von uns gefragt.
Nehmen Sie sich gerne kurz Zeit und fragen Sie sich, wie Sie selbst in Ihrem Umfeld Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf und deren Angehörigen besser einbinden können? Möglicherweise sind Sie Unternehmer und haben die Möglichkeit, einen Arbeitsplatz zu schaffen, oder Sie haben Ideen, wie Sie sich als Einrichtung besser für Menschen mit Beeinträchtigung öffnen können?
Gemeinsam für eine inklusive Zukunft
All diese Fragen können wir in einem gemeinsamen Gespräch gerne klären!
Es geht um jeden Einzelnen von uns, der die Veränderung möglich machen kann – werden Sie aktiv!
Werden auch Sie Mitglied bei der Lebenshilfe Crailsheim e.V. – Gemeinsam für mehr Vielfalt und Zusammenhalt
Werden auch Sie Mitglied bei der Lebenshilfe Crailsheim e.V. und setzen so ein Zeichen für mehr Vielfalt und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Gründe, aktiv zu werden, gibt es viele:
1. Sie können Ihre eigenen Ideen, Interessen und Kenntnisse mit einbringen!
2. Inklusion entsteht von innen!
Stehen Sie ein für die Öffnung der Gesellschaft, in der ein inklusives Zusammensein als neuer Standard gilt!
3. Gemeinschaft: Als Mitglied sind Sie Teil der Lebenshilfe Crailsheim e.V. und somit auch dieser Community. Nehmen Sie teil und lassen Sie sich durch die Begegnungen bereichern!
Wir wollen uns für Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf und deren Angehörigen stark machen. Das ist nur in einer Gemeinschaft möglich, in der Menschen bereit sind, sich zu engagieren und einzubringen!
„Es ist die Selbstlosigkeit, die unsere Welt vor dem Zusammenbruch bewahrt.“
In diesem Sinne, melden Sie sich gerne unverbindlich bei uns und wir versuchen, Ihren Wünschen und Fragen Raum zu geben!
Mit Ihrer Spende für eine inklusivere Gesellschaft
Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, die Gesellschaft noch inklusiver zu gestalten und ermöglichen uns, für die Belange von Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen einzustehen.
Es gibt viele Möglichkeiten, um zu spenden:
- Geburtstag oder ähnliche Feierlichkeiten
- Anstatt von Geschenken (auch für Firmen interessant)
- Dankbarkeit
- Es gibt keinen Grund, es nicht zu tun 😊
Aufgrund unserer Gemeinnützigkeit sind die Spenden steuerlich absetzbar und Sie können eine Spendenbescheinigung erhalten.
Wir bedanken uns bei allen Menschen, Institutionen und Unternehmen für Ihre Spenden und Unterstützung. Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass Menschen mit Unterstützungsbedarf die Hilfe und Assistenz erhalten, die sie für eine selbstständige und selbstbestimmte Lebensführung benötigen.
Vielen Dank
Wir freuen uns über jede Form von Unterstützung, ob Geld-, Zeit- oder Sachspende oder Ihre Mitgliedschaft in der Lebenshilfe Crailsheim. Jeder Beitrag ist geeignet dafür zu sorgen, dass wir uns noch besser für die Interessen und Belange von Menschen mit Behinderung einsetzen können.
Unser Projekt INKLUSIO ist gleichfalls auf Spenden angewiesen. INKLUSIO wird zu 70% von Aktion Mensch gefördert. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, möglichst frei und unabhängig für Menschen mit Unterstützungsbedarf da zu sein.
Spendenkonto Lebenshilfe Crailsheim:
DE64 6225 0030 0000 0038 18
Spendenkonto INKLUSIO:
DE22 6225 0030 0001 5093 35
Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf – Gemeinsam für eine inklusive Gesellschaft
Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf gibt es in allen gesellschaftlichen Schichten. Um die Entwicklung zu einer inklusiven Gesellschaft voranzubringen, ist jeder von uns gefragt.
Nehmen Sie sich gerne kurz Zeit und fragen Sie sich, wie Sie selbst in Ihrem Umfeld Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf und deren Angehörigen besser einbinden können? Möglicherweise sind Sie Unternehmer und haben die Möglichkeit, einen Arbeitsplatz zu schaffen, oder Sie haben Ideen, wie Sie sich als Einrichtung besser für Menschen mit Beeinträchtigung öffnen können?
Gemeinsam für eine inklusive Zukunft
All diese Fragen können wir in einem gemeinsamen Gespräch gerne klären!
Es geht um jeden Einzelnen von uns, der die Veränderung möglich machen kann – werden Sie aktiv!